Empowerment von Frauen!

Durch Teilhabe an allen Entscheidungen.

Zu unserer Vorstellung einer nachhaltigen Entwicklung in Politik, Wirtschaft, der Gesellschaft im Allgemeinen gehört auch die Vision gesellschaftlichen, gleichberechtigten Zusammenlebens von Frauen, Männern und Kindern in Frieden und einer intakten Umwelt. 

 

Mädchen und Frauen in Togo werden außerordentlich stark in ihrer Rolle als Ehefrau und sorgende Mutter gefördert. Weiterführende Bildung oder weitere Rechte außerhalb Ehe und Familie? Nicht auf dem Lande! In Togos Städten, vorallem in Lomé sieht es da bereits anders aus. Mädchen und Frauen beginnen dort, sich ihrer Rechte und Wünsche bewusst zu werden. Rechtlich gleich gestellt sind Frauen seit 1980 durch die Einführung des neuen Familien- und Personengesetzbuches.

Nur 55,3 % der Frauen über 15 Jahre können lesen und schreiben - hingegen 78,3 % der Männer! Aufgrund traditioneller Vorstellungen werden Frauen in Togo grundsätzlich weniger gefördert. Sie werden früh schwanger und verlassen die Schulen vorzeitig. 

 

Mit unseren Aktivitäten in Togo bemühen wir uns um Chancengleichheit für Mädchen und Frauen, indem wir die Menschen für die Bedeutung von Bildung zur Verbesserung der der ökonomischen Situation sensibilisieren. Frauen arbeiten gleichberechtigt neben den Männern in den Baumschulen, auf den Projektflächen, in der Verwaltung, dem Projektmanagement, der Schafzucht oder aber auch in eigenen Projekten, wie der Kaninchenzucht. Wir fördern und unterstützen starke Frauen, die als Vorbilder für erfolgreichen Lebensentwürfe stehen.




Neugierig?

Dann wird Sie das auch interessieren:

Baumpflanzpakete

Firmenwald