Warum denn keinen eigenen Wald?

(Den hat ja schließlich auch nicht jede Company!)

"Aufforstung ist ein Schlüssel für die Förderung von 12 der 17 SDGs, es ist ein Ansatz gegen die Ausbreitung der Wüsten, schafft eine zuverlässige erneuerbare Rohstoffbasis und entzieht der Atmosphäre CO2. Aufforstung auf degradierten Böden im Umfeld von Regenwäldern eröffnet Wertschöpfungspotenziale für einen erneuerbaren Rohstoff und schützt die primären Regenwäler vor Austrocknung. Hier können viele Arbeitsplätze und ein entsprechendes Einkommen so generiert werden, dass sich die Klimasituation verbessert, nicht weiter verschlechtert." Auszug aus Migration, Nachhaltigkeit und ein Marshall-Plan mit Afrika, Senat der Wirtschaft, The Club of Rome 2017


Faktencheck:

Für wen pflanzen wir einen Unternehmenswald?


  • Für alle Unternehmen, die sich aktiv im freiwilligen Klimaschutz und über die reine Kohlenstoff-Bindung hinaus, engagieren möchten
  • Für alle Unternehmen, die sich regelmäßig und konstant, über einen längeren Zeitraum hinweg, im Klimaschutz engagieren möchten
  • Wir pflanzen Unternehmenswälder in Togo erst ab einer Fläche von 0,3 ha
  • Wir pflanzen Ihren Firmenwald, jedoch handelt es sich nicht um ein HOLZ- bzw. WALDINVEST! Die gepflanzten Wälder werden NICHT nach 10 Jahren abgeholzt, wie bei anderen, marktbegleitenden Baumpflanzern!
  • YES, WE PLANT ist ein Spendenprojekt und wir stellen für alle Unternehmen, die sich finanziell engagieren, Spendenbescheinigungen aus
  • Im Unterschied zu Marktbegleitern legen wir unsere CO2-Berechnung transparent dar!
  • Möchten Sie nicht nur einen Wald pflanzen sondern mit Ihrem Wald unternehmensinterne CO2-Emissionen ausgleichen erhalten Sie von uns handfeste Studien, Labels zur Kennzeichnung Ihres Engagements, Zertifikate und selbstverständlich Bild- und Textmaterial
  • Jederzeit können wir vor Ort in unserer Projektregion in Westafrika gemeinsam Ihren Wald besuchen

Neugierig?

Dann wird Sie das auch interessieren:

Baumpflanzpakete

Frauenprojekte